Die Partner von BILLA und der REWE Group sind eingeladen, die Initiative "Lernen macht Schule" zu unterstützen, um einen wichtigen Beitrag für die Chancengleichheit in der Bildung zu leisten.
"Almdudler unterstützt die Initiative Lernen macht Schule, denn Chancengleichheit in der Bildung bzw. die nachhaltige Förderung sozial benachteiligter Kinder und Jugendliche ist für das österreichische Familienunternehmen ein selbstverständliches Anliegen.Was Almdudler an der Initiative gefällt: Lernen macht Schule bringt Menschen mit Begeisterung zusammen."
Ankerbrot möchte für diese großartige Initiative gerne „DEIN ANKER“ sein – denn Bildung und Chancengleichheit zu fördern sehen wir als wichtigen Teil unserer sozialen Verantwortung und das seit über 130 Jahren. Was uns besonders an diesem Projekt gefällt: Kinder lernen mit und von Studierenden, aber auch diese profitieren enorm von dieser zwischenmenschlichen Erfahrung.
Wir sind überzeugt, dass Bildung ein wesentlicher Schlüssel ist, um Chancengleichheit für Kinder zu schaffen. Im Rahmen der Initiative können Kinder als auch Studierende durch das gegenseitige Kennenlernen und Voneinenander-Lernen persönlich profitieren.
Die Umdasch Foundation ist eine Initiative von Hilde und Alfred Umdasch. Sie unterstützt weltweit Bildungsprojekte wie etwa "Lernen macht Schule". Weil Unternehmertum bedeutet, in die Zukunft zu investieren. Und somit in die Menschen, die die Welt morgen gestalten werden.
"Nachhaltiges soziales Engagement hat große Tradition bei Unilever. Neben Förderprogrammen, wie z.B. dem Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen (WFP), das Kindern mit Schulmahlzeiten hilft, unterstützen wir ganz gezielt soziale Einrichtungen mit nachhaltigem Charakter. Deshalb ist es uns auch besonders wichtig, "Lernen macht Schule" zu unterstützen. Denn nachhaltige Investitionen in Bildung bewirken letztendlich positive gesellschaftliche Veränderungen."
"Lernen nach Schule" ist ein beeindruckendes Projekt, das für Chancengleichheit, soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit sowie für respektvolles Miteinander steht – Werte, die auch die Stadt Wien befürwortet. Und weil wir der festen Überzeugung sind, dass bei Bildung nicht Herkunft, sondern Talent zählt, unterstützen wir diese Initiative.